Aktiventreffen: Rojava, internationalismus als Praxis

  • folgt

Was ist eigentlich das Gebiet Rojava und was hat das Ganze mit dem Thema Internationalismus und dem IS zu tun. In diesem AT wollen wir uns dem Thema Internationalismus und internationaler Solidarität aus einer praktischen Sicht widmen. Rojava, die selbstverwaltete Region im Norden Syriens, steht für einen freiheitlichen Gesellschaftentwurf, Selbstverwaltung und Basisorganisierung, freie Medien sowie die Gleichstellung von Frauen. Doch woher kommt dieser Erfolg, welche Rolle spielen Rojava und Kurd*innen im Kampf gegen den IS und wo steht Deutschland und die deutsche Linke hierbei? Um all das zu erfahren komm am 16.08 um 18:00 dazu!



← zurück