Freitalk: Ab in die Klimaneutralität 2035!
Wohin die Reise geht? Ins klimaneutrale Hamburg 2035! Damit Hamburg ihren Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele leistet, muss sich an Hamburgs Mobilitätsangebot und in unserem Mobilitätsverhalten einiges ändern. Wir stellen uns am 04. Oktober von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen von „Der Paritätische“ in der Wandsbeker Chaussee 8 [U1 Wartenau, S1 Landwehr] gemeinsam die Frage: Wie kann das gehen? oder fahren?
Dazu wird uns Rosa Domm, Sprecherin der Landesarbeitgemeinschaft Mobilität und Verkehr der GRÜNE Hamburg, erklären welche Relevanz die Mobilitätswende für das Einhalten der Pariser Klimaziele in Hamburg hat.
Außerdem wird Samina Mir, die stellv. Landesvorsitzende des Allgemeinen deutschen Fahrradclubs Hamburg (ADFC Hamburg) einen Input dazu geben, welche Rolle das Fahrrad in Hamburgs Mobilitätswende spielen wird.
Doch die Mobilitätswende ist nicht nur wichtig für’s Klima, sondern birgt auch wahnsinnige Chancen für unsere Gesundheit, für die Aufenhaltsqualität in unserer Stadt, sowie unsere Ökonomie und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wie das aussieht zeigt die Mobilitätsforscherin Philine Gaffron der TUHH Technische Universität Hamburg (angefragt) in einer kleinen Keynote auf!
Doch damit ist der Abend noch lang nicht gefüllt. Dann sind alle an der Reihe: Gemeinsam diskutieren wir die aufgeworfenen Thesen und an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, damit wir uns klimaneutral und entspannt bewegen können.
Wir freuen uns auf Euch und all Eure Ideen!
________
Eingeladen sind alle Menschen unabhängig vom Alter. Die Veranstaltung wird finanziert vom Ring Politischer Jugend Hamburg. Wenn Du eine*n Dolmetscher*in oder eine Übersetzung in Gebärdensprache benötigst, melde Dich gerne per Nachricht bei uns. Dieses Treffen ist geeigenet für neue Mitglieder und Interessierte, aber auch Mitglieder anderer Parteien.
← zurück