Yallah Arbeitskampf! Warum Rassismus und Kapitalismus untrennbar sind.

Wenn die CDU Deutschpflicht an Schulen fordert, Schüler kleine Paschas nennt und aufgrund der Krawalle in der Silvesternacht Hetze gegen Migrant*innen betreibt, ist klar, Rassismus ist ist überall – in den Köpfen, aber auch in allen Strukturen, die unser Leben gestalten. Bei all den Problemen die wir in diesem Themenschwerpunkt schon beleuchtet haben, ist es deswegen kein Wunder, dass wir uns auch dem Rassismus widmen müssen. Puh! Also ein ganz schön großes Thema. Rassismus und der Arbeitsmarkt haben eine lange Geschichte und sind eng miteinander verwoben. Aktuell will die Bundesregierung ein Punktesystem für ausländische Facharbeiter*innen erstellen, welches Ihren Wert einer bloßen Zahl gegenüberstellt und diese wie eine Ware behandelt. Weitere deutsche Klassiker sind der Umgang mit den Gastarbeiter*innen welche das Land maßgeblich wieder aufbauen, dafür aber kein bisschen gewürdigt werden oder der allgegenwärtige Rassismus im Arbeitsumfeld, vor allem im Niedriglohnsektor. Es gibt viel zu lernen und diskutieren, wenn es um Fragen von Rassismus und Arbeit geht. Komm dafür am 22.03 um 18:00 Uhr dazu.!



← zurück