Fast alle unsere Veranstaltungen sind für dich jederzeit besuchbar. Du bist herzlich willkommen, einfach mal vorbeizuschauen und dir anzusehen, wie es bei uns so ist! Nur selten haben wir Ereignisse, die nur für Mitglieder vorgesehen sind – die sind dann aber auch extra gekennzeichnet! Anonsten bieten wir auch einmal im Monat ein extra Neuen- und Interessiertentreffen an.
Aus Erfahrung möchten wir noch auf Folgendes aufmerksam machen:
Die Teilnahme an Veranstaltungen der GRÜNEN JUGEND Hamburg von JA-/AfD-Sympathisant*innen und allen anderen Personen, die rassistische, sexistische, homophobe, antisemitische oder andere gruppenbezogen menschenfeindliche Ansichten vertreten oder mit Organisationen sympathisieren, die dies tun, ist diesen untersagt. Bei Zuwiderhandlung machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch und verweisen die betreffenden Personen des Veranstaltungsorts.
Veranstaltungsart auswählen:
Landesvorstandssitzung der GRÜNEN JUGEND Hamburg
Do., 26. Sep., 13:30 Uhr bis 17:00 UhrBurchardstraße 21, 20095 Hamburg, 4. Stock
LaVoSiIn den wöchentlich stattfindenden Sitzungen des Landesvorstands der GRÜNEN JUGEND Hamburg plant der Landesvorstand kommende Veranstaltungen, bespricht die Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen und berät über aktuelle Projekte. Der Landesvorstand tagt öffentlich, ihr seid herzlich eingeladen vorbeizukommen.2 vor 12: Letzte Chance Verbote?!
Do., 26. Sep., 18:30 Uhr bis 20:30 UhrKuluretage Altona e.V. - Große Bergstraße 160, 22767 Hamburg
Podiumsdiskussion2 vor 12: Letze Chance Verbote?!Vom 22. bis zum 29. September ist wieder die Hamburger Klimawoche. Auch dieses Mal werden Menschen lernen, wie es gerade um unseren Planeten steht und das Lösungen her müssen.
Wir haben nicht mehr viel Zeit die Klimaerhitzung auf einen Stand zu halten, die für uns noch zu managen ist. Es ist klar, dass manche Dinge die für uns jetzt selbstverständlich sind, in Zukunft zur Ausnahme werden müssen. Die Politik setzt in dieser Problematik vor allem auf Anreize. So sollen Flüge teurer, Radfahren angenehmer und der öffentliche Verkehr günstiger werden. Doch reicht diese Politik aus um schnell genug klimaneutral zu werden?
Müssen vielleicht einfach Verbote ausgesprochen werden? Oder verbauen wir uns damit den Weg zu neuen umweltfreundlichen Technologien? Vielleicht kann diese Politik auch nicht erfolgreich sein , weil ein zu großer Backlash entstehen könnte. Darüber wollen wir auf dem Podium und mit dem Publikum diskutieren. Dafür haben wir Gäste von der Grünen Jugend, Den Jungen Liberalen, aus der Klimabewegung und der Soziologie eingeladen. Wir freuen uns über euer Kommen und eure Diskussionsbeiträge!
Abschlussdemo der Klimaaktionswoche
Fr., 27. Sep.Jungfernstieg
DemoDiese Demo bildet den Abschluss der Klimaaktionswoche. Sobald es genauere Informationen zur Demoroute, den Uhrzeiten etc. gibt, könnt ihr sie hier finden.Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN Hamburg zum Regierungsprogramm
Sa., 28. Sep., 11:00 Uhr bis 22:00 UhrBerufliche Medienschule Hamburg-Wandsbek
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg, Deutschland
Wenn du Fragen dazu hast, ob und wie du stimmberechtigt bei der Landesmitgliederversammlung bist, melde dich gerne beim Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Hamburg.
Gemeinsam solidarisch gegen rechte Hetze
So., 29. Sep., 10:00 Uhr bis 14:30 UhrBurchardstraße 21, 20095 Hamburg, 4.Stock
DemoGemeinsamer Demobesuch ab 11.30 Uhr und davor Plakate malen ab 10.00 Uhr.Am 29.09.2019 wollen die Rechten Hetzer der Mmw-Demo's bzw. Deutscher Michel wach endlich auf, erneut einen Versuch starten in HH auf die Straße zu gehen. Diesmal mit einer sogenannten „Patriotischen Versammlung mit Demozug“ unter dem Motto: „Gegen Klimaabzocke und Flüchtlingswahnsinn / Für unsere Kinder“, ab 13:00 Uhr am Rödingsmarkt.
Alle, die für eine demokratische, offene und solidarische Gesellschaft eintreten, sind aufgefordert, diesen Demonstrationen und ihrem Inhalt zu widersprechen. Gemeinsam müssen wir eine breite antifaschistische Zivilgesellschaft schaffen mit dem Ziel, diese Veranstaltungen zu beenden. Alle sind aufgefordert, im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu beizutragen und sich dem rechten Treiben zu widersetzen.
Seid laut, seid kreativ, bringt Eure Freunde mit!
Unsere Demonstration startet um 11:30 Uhr Stadthausbrücke/Neuer Wall
Kundgebung 12.30 – 14.30 Uhr
Demoroute, Ort der Schlusskundgebung und weitere Infos folgen!
Wir sagen kein Fußbreit den Rassist*innen, immer wenn die Rechten - in welcher Couleur auch immer - ihren Hass und ihre Hetze in Hamburg auf die Straße tragen wollen!
Gemeinsam gegen rechte Hetze – Für eine solidarische Gesellschaft!
Treffen des Arbeitskreis Migration und Antirassismus
Mo., 30. Sep., 18:00 Uhr bis 21:00 UhrBurchardstraße 21, 20095 Hamburg, K2
Im Rahmen unseres Schwerpunktes Rechtsextremismus möchten wir uns bei diesem Treffen mit Strategien der Rechten auseinandersetzen.Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten unter 28 Jahren. Sie ist kostenfrei. Bei weiteren Fragen oder Dolmetsch-, Kinderbetreuungs- oder sonstigen Bedürfnissen bitten wir Euch uns zu kontaktieren: kontakt@gjhh.de
Treffen des Arbeitskreis Soziales und Wirtschaft
Di., 1. Okt., 18:30 Uhr bis 21:00 UhrK2 , Landesgeschäftsstelle Burchardstraße 21 (4.Stock)
Der Arbeitskreis Soziales und Wirtschaft trifft sich, um über die nähere Zukunft des Arbeitskreises zu sprechen und mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie und andere Formen des Wirtschaftens zu diskutieren. Auch wenn ihr noch nicht beim AK SoWi wart, kommt gerne dazu!Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten unter 28 Jahren. Sie ist kostenfrei. Bei weiteren Fragen oder Dolmetsch-, Kinderbetreuungs- oder sonstigen Bedürfnissen bitten wir Euch uns zu kontaktieren: kontakt@gjhh.de
(FÄLLT AUS!) Wahlkampfteamsitzung
Mi., 2. Okt., 15:00 Uhr bis 18:00 UhrBurchardstraße 21, 20095 Hamburg, 4. Stock
WaKaTeSi Das Wahlkampfteam der GRÜNEN JUGEND Hamburg erarbeitet den kommenden Bürgerschaftswahlkampf 2020 der GRÜNEN JUGEND Hamburg. Dabei kümmert es sich um die Ausarbeitung der Veranstaltungen, der Aktionskoordination, der Materialien und vieles mehr.Wenn du Aktive*r der GRÜNEN JUGEND Hamburg bist, bist du herzlich willkommen dich an den Sitzungen zu beteiligen.
Informationen zur Fahrraddemo nach Moorburg
Mi., 2. Okt., 17:30 Uhr bis 18:30 UhrBurchardstraße 21, 4.Stock
Nächsten Freitag rufen Fridays for Future und der BUND zur Fahrraddemo zum Kohlekraftwerk Moorburg auf: www.bund-hamburg.de/th.....ohle/Zusätzlich lädt das Bündnis deCOALonize Europe zu Aktionen zivilen Ungehorsams gegen die Steinkohleindustrie im Hafen ein, die aus der Fahrraddemo heraus starten werden: decoalonize-europe.net.....burg/
Um uns darüber zu informieren, treffen wir uns am Mittwoch vor dem AT um 17:30 in der Landesgeschäftsstelle!
Wie Feministische Außenpolitik die Welt verbessern könnte
Mi., 2. Okt., 18:30 Uhr bis 21:00 UhrBurchardstraße 21, 20095 Hamburg, 4.Stock
AktiventreffenSchaut man in die Welt der Diplomatie, dann sieht man dort immer noch kaum Frauen. Diverse Konflikte versucht man zu lösen ohne die Perspektive der Hälfte der Betroffenen vernünftig einzubinden. Das macht man obwohl man weiß, dass "Wenn Frauen am Friedensprozess beteiligt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einigung mindestens 15 Jahre hält, um 35 Prozent." (unwomen.org)Dieses Problematik und weitere sind Teil von "Feministischer Außenpolitik".
Wir wollen uns am Mittwoch den 02. Oktober um 18:30Uhr in der Landesgeschäftstelle (Burchardstraße 21, 4.Stock) treffen, um eine feministische Perspektive auf Außenpolitik einzunehmen und gemeinsam zu lernen, wie sich die Problemstellungen dadurch verändern. Helfen wird uns dabei Nina Bernarding vom Zentrum für feministische Außenpolitik (CFFP).
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und lernt eine neue Sicht auf Außenpolitik kennen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten unter 28 Jahren. Sie ist kostenfrei. Bei weiteren Fragen oder Dolmetsch-, Kinderbetreuungs- oder sonstigen Bedürfnissen bitten wir Euch uns zu kontaktieren: kontakt@gjhh.de
Der Bundesverband der GRÜNEN JUGEND bietet hier auch viele interessante Veranstaltungen an.