Fast alle unsere Veranstaltungen sind für dich jederzeit besuchbar. Du bist herzlich willkommen, einfach mal vorbeizuschauen und dir anzusehen, wie es bei uns so ist! Nur selten haben wir Ereignisse, die nur für Mitglieder vorgesehen sind – die sind dann aber auch extra gekennzeichnet! Anonsten bieten wir auch einmal im Monat ein extra Neuen- und Interessiertentreffen an.
Aus Erfahrung möchten wir noch auf Folgendes aufmerksam machen:
Die Teilnahme an Veranstaltungen der GRÜNEN JUGEND Hamburg von JA-/AfD-Sympathisant*innen und allen anderen Personen, die rassistische, sexistische, homophobe, antisemitische oder andere gruppenbezogen menschenfeindliche Ansichten vertreten oder mit Organisationen sympathisieren, die dies tun, ist diesen untersagt. Bei Zuwiderhandlung machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch und verweisen die betreffenden Personen des Veranstaltungsorts.
Veranstaltungsart auswählen:
Treffen des AK Flucht und Migration
Di., 12. Feb., 18:00 Uhr bis 20:00 UhrBurchardstraße 21, 22095 Hamburg
ArbeitskreisDer Arbeitskreis Flucht und Migration wird sich bei diesem Treffen mit einem Antrag zum Thema "Solidarity City" beschäftigen, sowie eine Veranstaltung zu diesem Thema planen. Kommt gerne vorbei, wenn ihr interessiert seid!Neuen- und Interessiertentreffen
Mi., 13. Feb., 17:30 Uhr bis 18:30 UhrBurchardstraße 21, 22095 Hamburg
Neuen- und InteressiertentreffenImmer am zweiten Mittwoch im Monat veranstalten wir ein Neuen- und Interessiertentreffen der GJHH. Wir zeigen euch, was wir so machen, wie wir aufgebaut sind und wie du dich einbringen kannst. Im Anschluss findet ein Aktiventreffen statt, zu dem Du sehr gerne dabei bleiben darfst!Treffen der GJHH-Arbeitskreise [Aktiventreffen,Arbeitskreis
Mi., 13. Feb., 18:30 Uhr bis 20:30 UhrLandesgeschäftsstelle, Burchardstr. 21
Treffen mit Anjes Tjarks
Do., 14. Feb., 18:00 Uhr bis 20:00 UhrRathaus, Raum A
Wir treffen Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion in Hamburg, um mit ihm über aktuelle politische Themen zu sprechen. Schwerpunktthemen werden die Verkehrspolitik mit Blick auf den Radverkehr, sowie der Hafen sein. Wir freuen uns auf euch!Jugend macht Zukunft (Kampagnenvorstellung)
Mi., 20. Feb., 18:30 Uhr bis 20:30 UhrLandesgeschäftsstelle, Burchardstr. 21
AktiventreffenWen sollte die Zukunft mehr betreffen, als die Menschen, die in ihr Leben wollen? Über das Thema Jugend-Beteiligung wollen wir in unserem ersten Aktiventreffen zu unseren Wahlkampfkampagnen reden. Wir werden euch unsere erste Kampagne „Jugend macht Zukunft“ vorstellen. Außerdem möchten wir mit euch darüber reden, wer man im Wahlkampf ist und wie man im Wahlkampf auftritt. Dazu werden wir uns in kleinen Gruppen zusammensetzen, diskutieren und unsere Aktionen gemeinsam durchspielen. Also kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch.#JUGENDGEHTWÄHLEN mit dem KV Nord
Do., 21. Feb., 19:00 Uhr bis 23:00 UhrMagnus-Hirschfeld-Centrum, Borgweg 8
Offene Gesprächsrunde mit Jungpolitiker*innen in Kooperation mit dem Kreisverband NordDer Bundesverband der GRÜNEN JUGEND bietet hier auch viele interessante Veranstaltungen an.