Unsere Strukturen

Der Landesverband der GRÜNEN JUGEND Hamburg gliedert sich in vier wesentliche Organe:

  1. Das Aktiventreffen (AT)
    Wir treffen uns in der Regel einmal wöchentlich (Mittwochs), um gemeinsam über aktuelle Politik zu diskutieren. Dabei setzten wir uns mit unterschiedlichen Themen auseinander, planen Aktionen und fassten auch Beschlüsse (Stimmberechtigt sind dann nur Mitglieder). Ansonsten kann jede*r zum Aktiventreffen vorbei kommen, ob Mitglied oder nicht. Weitere Infos findest du hier.
  2. Die Landesmitgliederversammlung (LMV)
    Die LMV ist das höchste Beschlussgermium der GRÜNEN JUGEND Hamburg, bei dem ein- bis zweimal im Jahr alle Mitglieder zusammenkommen. Dort werden inhaltliche Anträge und/oder Satzungsänderungsanträge abgestimmt und Ämter gewählt, z.B. der Landesvorstand.
  3. Der Landesvorstand (LaVo)
    Der Landesvorstand führt die laufenden Geschäfte und vertritt die GRÜNE JUGEND Hamburg nach außen. Die Sitzungen des Vorstands sind für Mitglieder öffentlich. Weitere Informationen zum Landesvorstand gibt’s hier.
  4. Die Arbeitskreise und Projektgruppen
    Die Arbeitskreise arbeiten langfristig zu bestimmten inhaltlichen Themenfeldern. Sie bieten den Aktiven die Möglichkeit sich gemeinsam fortzubilden, Ideen zu sammeln, Anträge zu schreiben und Aktionen und Veranstaltungen zu planen. Projektgruppen arbeiten projektbezogen und kurzfristiger zusammen, um beispielsweise eine Veranstaltung oder Aktion zu organisieren. Die Gruppen stehen allen interessierten Aktiven offen. Eine Übersicht über unsere Arbeitskreise findest du unten.

Informationen zum Bundesverband der GRÜNEN JUGEND findest du hier.

Arbeitskreise

Hier geht’s zu den Seiten unserer Arbeitskreise:

Du hast Interesse an der Arbeit in einem Arbeitskreis? Schau doch am besten gleich, ob sich der Arbeitskreis demnächst trifft: Termine