Migration und Antirassismus

15. November 2024

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg zur Abschiebung aus einem Hamburger Frauenhaus (13.11.2024)

Die GRÜNE JUGEND Hamburg zeigt sich erschüttert über das Vorgehen derInnenbehörde und dem rot-grünen Senat. Eine gewaltbetroffene 28-jährigeFrau mit zwei Kindern im Alter von sechs und acht Jahren, die in einemHamburger Frauenhaus lebte, ist bei einem Termin in der Ausländerbehördezunächst in Gewahrsam genommen und anschließend nach Österreichabgeschoben worden. Während dieses Vorgangs wurden sie teilsmenschenunwürdig behandelt. Dazu Lian Belgardt, Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Hamburg: “Nach demkürzlichen Bruch des Kirchenasyls Ende September ereilt uns nun dienächste Schocknachricht. Dieser Vorgang zeigt einmal mehr, dass dieInnenbehörde offensichtlich bereit ist, Schutzräume zu missachten und indiese einzudringen. Diese Abschiebepraxis untergräbt die Sicherheit derFrauenhäuser. Das darf nicht sein, diese wichtigen Schutzräume müssenrespektiert werden, so ein Vorgang darf sich nie wiederholen. Wirfordern die lückenlose Aufklärung dieses Vorfalls.” Mit Blick auf die Situation der Frauenhäuser in Hamburg sagt LianBelgardt: “Statt gewaltsam aus Frauenhäusern abzuschieben, ist es endlich an derZeit, die Istanbul-Konvention in voller Gänze umzusetzen. In Hamburgmüssen mindestens 230 weitere Frauenhausplätze geschaffen werden. UnsereStadt muss ein sicherer Ort besonders für vulnerabele Menschen sein.”

Weiterlesen →
Sechs junge Menschen halten ein Schild, auf dem "Parlamentarischer Untersuchungsausschuss jetzt" steht.
4. July 2022

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Hamburg fordert einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss für rechte Netzwerke

Anlässlich des Jahrestags der Ermordung des NSU-Opfers Süleyman Taşköprü sowie aktueller Entwicklungen im Bereich des gewaltbereiten Rechtsextremismus, bekräftigt die GRÜNE JUGEND Hamburg ihre Forderung nach parlamentarischer Aufklärung rechter Netzwerke in Hamburg. Dazu Julius Nebel, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hamburg: “Rechte Gewalt ist allgegenwärtig in Deutschland. Der NSU ermordete neun Menschen, jedes der Anschlagsopfer hatte Migrationsgeschichte. […]

Weiterlesen →
25. May 2022

Pressemitteilung: Grüne Jugend Hamburg fordert Polizei Hamburg zur Teilnahme an Rassismus-Studien auf

Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd in Minneapolis in den USA durch einen Polizisten ermordet. Hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt protestierten im Anschluss gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus in der Polizei. Auch hier in Hamburg gingen Zehntausende auf die Straße und forderten Veränderungen bei der Polizei. In Deutschland fehlen immer noch umfassende, wissenschaftliche […]

Weiterlesen →
14. April 2022

Pressemitteilung: Grüne Jugend und Jusos Hamburg fordern einen sicheren Aufenthaltsstatus für alle Geflüchteten aus der Ukraine

15.000 bis 20.000 Schutzsuchende aus der Ukraine sind bisher vor dem russischen Angriffskrieg nach Hamburg geflohen. Dabei haben bereits auf der Flucht Angehörige von Drittstaaten und rassifizierte Menschen massive Diskriminierung erfahren. Wir begrüßen die Anstrengungen der Stadt, die Menschen bestmöglich zu versorgen und danken den vielen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Wir sehen jedoch eine enorme […]

Weiterlesen →
15. September 2021

Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit von Hagenbecks Tierpark JETZT!

1874 erhielt der Tierhändler Carl Hagenbeck eine Rentier-Lieferung aus Norwegen, bei der neben den Tieren ihre samischen Halter*innen zur „Ausstellung“ gleich mitgeliefert wurden. In den nächsten Jahrzehnten konnte das Publikum in Hagenbecks Tierpark nicht nur immer mehr Tiere, sondern im Rahmen seiner sogenannten „Völkerschauen“ auch immer mehr auf rassistische Weise als „exotisch“ inszenierte Menschen betrachten. […]

Weiterlesen →
15. September 2021

Die Strukturen der GRÜNEN JUGEND Hamburg vielfältiger und inklusiver gestalten: Ein Arbeitsauftrag

Bisheriger Prozess Große “Black Lives Matter” Demonstrationen im Jahr 2020, struktureller Rassismus in den deutschen Sicherheitsbehörden mit Racial Profiling und dem eklatanten Versagen bei der Aufklärung rechtsextremer und rassistischer Gewalttaten, rechte Netzwerke innerhalb der Polizei, rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt und koloniale Kontinuitäten im deutschen Bildungssystem sind nur einige Beispiele antirassistischer Kämpfe. Die […]

Weiterlesen →
16. August 2021

Keine Abschiebehaft in Glückstadt!

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern:Keine Abschiebehaft in Glückstadt! Zur Eröffnung der Abschiebehafteinrichtung am 16. August in Glückstadt positionieren sich die GRÜNEN JUGENDEN Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern klar: “Das Konzept der Abschiebehaft lehnen wir grundsätzlich ab, da es diskriminierend und menschenunwürdig ist. Nach der Schließung in Rendsburg erfüllt uns nun die Eröffnung in Glückstadt mit Schrecken. Angesichts […]

Weiterlesen →
19. October 2020

Gegen Vollverschleierungsverbote!

Antrag auf der Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Hamburg am 17. und 18.10.2020 Gegen Vollverschleierungsverbote! – ein gemeinsamer Antrag des Arbeiskreises Migration und Antirassismus und des Arbeitskreises Queerfeminismus Wir leben unseren Feminismus intersektional, wie schon im “Leitantrag Queerfeminismus” vom 20. Dezember 2018 beschrieben. In der Konsequenz aus unserem Selbstverständnis (in Bezug zu “Unser Antirassistisches Grundverständnis” beschlossen […]

Weiterlesen →