Klima, Umwelt und Natur

1. November 2022

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Hamburg kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Umsetzung des Hamburger Klimaplans 

Der Klimaplan enthält viele wichtige Ansätze, ist aber weitgehend ambitionslos und nicht ausreichend für das 1,5 Grad Ziel. Der Bereich Verkehr wird als große Herausforderung für die Einhaltung der Klimaziele angesehen, hat aber in dem Klimaplan unzureichende Maßnahmen und bleibt an wichtigen Stellen zu unkonkret.  Weiterhin hat der Klimaplan  zu wenig Zwischenziele definiert, als dass […]

Weiterlesen →
15. September 2021

Hamburger Hafen – Wachstumsphantasien überwinden, hin zu einer sozialökologischen Transformation Hamburgs

Wir leben in Krisenzeiten: Die Klimakrise, soziale Krisen und Gesundheitskrisen zeigen auf, dass es grundlegende Änderungen braucht. Wenn wir nicht nur die Symptome, sondern auch die Antreiber und Auslöser dieser Krisen bekämpfen wollen, braucht es eine umfassende gesellschaftliche Transformation. Die Krisen sind global und brauchen auch globale Antworten. Als verbindendes Element führt das kapitalistische System […]

Weiterlesen →
13. Mai 2019

NEUER THEMENSCHWERPUNKT: „Klar zur Wende! – Unsere Energievisionen für morgen“

Der Klimawandel ist das dringlichste globale Problem unserer Zeit. Um die Pariser Klimaschutzziele einzuhalten, muss die Menschheit ihren Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren. Wenn von Maßnahmen zur Treibhausgasreduzierung die Rede ist, dauert es meist nicht lang, bis das Wort „Energiewende“ fällt. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Was wendet sich da wie wohin? Mit diesen […]

Weiterlesen →
13. Mai 2019

Grüne Jugend verhindert Klimaschutzgesetz auf der LMV!

What?! Echt jetzt?! Aber doch, so ist es: Die Auseinandersetzung mit einem Antrag für ein Klimaschutzgesetz in Hamburg war ein großer Bestandteil der Arbeit des Arbeitskreises Klima, Umwelt und Natur während der letzten Wochen. Es handelte sich um einen regelrechten Thriller – Änderungsanträge wurden geschrieben, Strategien wurden diskutiert. Noch einen Tag vor der Landesmitgliederversammlung hatten […]

Weiterlesen →
6. Mai 2019

Solarenergie für alle!

Deutschland wird seine Klimaziele für 2020 deutlich verfehlen, nicht zuletzt, weil ein Großteil der Energieerzeugung immer noch auf fossilen Brennstoffen beruht. Für eine klimafreundliche Energieversorgung muss die Stadt Hamburg ihren Teil zum Ausbau von erneuerbaren Energien beitragen. Die Grüne Jugend Hamburg fordert deshalb den großflächigen Ausbau von dezentralen Photovoltaik[1]– und Solarthermieanlagen[2]auf den geeigneten Dachflächen in […]

Weiterlesen →
1. Oktober 2018

Stadtentwicklungsvisionen für Hamburg – mobil, grün, gerecht!

Lebenswert, grün, gerecht – Unser Hamburg von morgen 1. Präambel 2. Wohnen wir uns die Stadt zurück! — Wohnen und Bauen 3. Smash the Cartriarchy! — Mobilität und Verkehr 4. Lasst die Stadt leben! — Städtische Kultur 5. Mein ist Dein! — Öffentlicher Raum 6. Fairsorgungsnetze — Energie, Wasser und Wertstoffe 7. Wir hängen niemanden ab! — Stärkung von ländlichen Regionen 8. […]

Weiterlesen →
26. März 2018

Pressemitteilung – Bürger*innenticket

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg: Am 24. März 2018 warb Ivy May Müller, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hamburg, im Zuge des Redebeitrages zur „aktuellen politische Lage“ auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg für ein „kostenloses“ Bürger*innenticket für den ÖPNV in Hamburg. Sie übergab, stellvertretend für die GRÜNE JUGEND Hamburg, in diesem Zusammenhang […]

Weiterlesen →