News

Beiträge, die auf der Startseite unter "News" auftauchen.
8. Mai 2023

Pressemitteilung zur Abberufung von Miriam Block als Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule sowie der Entlassung aus weiteren Ämtern

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg zur Abberufung von Miriam Block als Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule sowie der Entlassung aus weiteren Ämtern. Als GRÜNE JUGEND Hamburg verfolgen wir die Entwicklungen rund um Miriam Block mit großer Besorgnis. Wir sind zutiefst enttäuscht darüber, dass sie als Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule abberufen und aus weiteren Ämtern […]

Weiterlesen →
13. März 2023

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg zum Parteitag der GRÜNEN Hamburg

Als GRÜNE JUGEND Hamburg waren wir am heutigen Tage auf der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN Hamburg. Zum ersten Leitantrag “Deine Stadt, dein Viertel – lebenswertes Hamburg für alle” haben wir erfolgreich Änderungsanträge verhandeln können. Unser politischer Anspruch wird es bleiben, dass günstiger Wohnraum geschaffen werden kann, wenn wir an einer gemeinwohlorientierten Wohnungswirtschaft arbeiten, die nicht von […]

Weiterlesen →
31. Januar 2023

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg zu derzeitigen Tarifkämpfen in Hamburg und der Rally von “GENUG IST GENUG!”

Derzeit beschäftigen uns laufende Tarifauseinandersetzungen der Beschäftigten der Deutschen Post AG oder zuletzt auch der Hamburger Hochbahn AG. In Zeiten von Inflation, damit einhergehenden Teuerungen und weiteren Belastungen für Menschen in den Betrieben, darf es nicht bei unverhältnismäßigen Gewinnen bleiben, während sich Beschäftigungsverhältnisse immer weiter verschlechtern. Dazu Berkay Gür, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Hamburg: “Es […]

Weiterlesen →
13. Januar 2023

Pressemitteilung GRÜNE JUGEND Hamburg/Jusos Hamburg-Nord: Keine Hamburger Hundertschaft nach Lützerath!

Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend Hamburg und der Jusos Hamburg-Nord: Keine Hamburger Hundertschaft nach Lützerath!Keine Polizei für RWE! Seit diesem Mittwoch hat die Räumung von Lützerath durch Polizei und Mitarbeiter*innen von RWE begonnen. Der Energiekonzern RWE will im nordrhein-westfälischen Tagebau Garzweiler II das Dorf Lützerath abbaggern, um die darunter befindliche Kohle zu verstromen. Klima- und Umweltaktivist*innen halten Lützerath seit zwei Jahren besetzt, […]

Weiterlesen →
15. Dezember 2022

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg am 12. Dezember zum Hauni-Standort

Bereits im November zeigten wir uns als GRÜNE JUGEND Hamburg solidarisch mit den Beschäftigten der Hauni. Als Jugendverband  ist uns das Anliegen dieser Beschäftigten wichtig, der Standort der Hauni in Bergedorf bringt den dort lebenden jungen Menschen einen tarifgebundenen Ausbildungsbetrieb. Wir stellen uns gegen die Pläne des Körber-Konzern zum Wegzug der Hauni aus Bergedorf. Dazu […]

Weiterlesen →
28. November 2022

Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Hamburg zum Parteitag der GRÜNEN Hamburg

Als GRÜNE JUGEND Hamburg waren wir am heutigen Tage auf der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN Hamburg. Zum ersten Leitantrag „Winter der Solidarität: Zusammenhalt sichern, Autokratien entgegenstellen!“ haben wir erfolgreich Änderungsanträge verhandeln können. Unser politischer Anspruch wird es bleiben, dass es um soziale Krisenbewältigung gehen muss. Wir haben uns auf die Straße begeben und waren mit den […]

Weiterlesen →
23. November 2022

Grüne Jugend fordert Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH)

Die Grüne Jugend fordert die Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH). Dazu erklärt der Landessprecher der GRÜNEN JUGEND Hamburg, Berkay Gür:„Das iranische Regime hat in den vergangenen Wochen hunderte Menschen getötet, tausende verletzt und zehntausende verhaftet, um die mutigen Demonstrant*innen zum Schweigen zu bringen. Das Ausscheiden des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) aus der SCHURA ist […]

Weiterlesen →
1. November 2022

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Hamburg kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Umsetzung des Hamburger Klimaplans 

Der Klimaplan enthält viele wichtige Ansätze, ist aber weitgehend ambitionslos und nicht ausreichend für das 1,5 Grad Ziel. Der Bereich Verkehr wird als große Herausforderung für die Einhaltung der Klimaziele angesehen, hat aber in dem Klimaplan unzureichende Maßnahmen und bleibt an wichtigen Stellen zu unkonkret.  Weiterhin hat der Klimaplan  zu wenig Zwischenziele definiert, als dass […]

Weiterlesen →
6. Juli 2022

Positionspapier der GRÜNEN JUGEND Hamburg zu den Entwürfen der Bildungspläne der Schulbehörde

Die ausführliche Version kann hier abgerufen werden: https://gruenejugendhamburg.de/?p=22130 Wir als GRÜNE JUGEND Hamburg begrüßen allgemein eine Reform der Bildungspläne. Die nun vorgeschlagenen Entwürfe werden aber nicht den Herausforderungen unserer Zeit gerecht und sind pädagogisch rückschrittig. Der Rückschritt zu Kerncurricula und damit die Abwendung von kompetenzorientierten Bildungsplänen widersprechen unserer und der Breite der pädagogischen wissenschaftlichen Vorstellung […]

Weiterlesen →
4. Juli 2022

Pressemitteilung: GRÜNE JUGEND Hamburg fordert einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss für rechte Netzwerke

Anlässlich des Jahrestags der Ermordung des NSU-Opfers Süleyman Taşköprü sowie aktueller Entwicklungen im Bereich des gewaltbereiten Rechtsextremismus, bekräftigt die GRÜNE JUGEND Hamburg ihre Forderung nach parlamentarischer Aufklärung rechter Netzwerke in Hamburg. Dazu Julius Nebel, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Hamburg: “Rechte Gewalt ist allgegenwärtig in Deutschland. Der NSU ermordete neun Menschen, jedes der Anschlagsopfer hatte Migrationsgeschichte. […]

Weiterlesen →